Die Meisterschaft vor Augen – Perlach III siegt auch gegen Jahn München
Gegen TS Jahn München zeigte die dritte Mannschaft mit einem 9:2 Sieg, dass sie sich auf dem Weg zur Meisterschaft nur noch selbst schlagen kann. Der Konkurrent um den Titel von Bayern München VI könnte nach Spielpunkten maximal noch aufschließen, müsste aber dann seine restlichen vier Spiele wohl alle 9:0 oder 9:1 gewinnen, bei gleichzeitigen klaren Niederlagen der Perlacher. In der kommenden Woche hat das „Rätselraten“ dann wohl allerdings endlich ein Ende, wenn beide Teams im direkten Duell aufeinander treffen. Zurück zum heutigen Spiel: Die Gäste von Jahn München waren mit der Empfehlung eines Sieges gegen SVN München angereist und hatten das – laut Mannschaftsführer Jens Potschka – beste Doppel der Liga in ihren Reihen. Beide Attribute schien Jahn München auch gleich unterstreichen zu wollen: Sowohl Auernheimer/Weisbein (nach 2:0 Satzführung) als auch Ebelsberger/von Hunoldstein mussten ihren Gegnern zu deren Sieg gratulieren. Auch das Doppel 1 von Perlach schien im vierten Satz schon auf der Verliererstraße und konnte dort einen Matchball nur mit Glück (und etwas Können) abwehren. Nach dem 16:14 war dann allerdings der Bann gebrochen und Potschka/Pister beherrschten den Entscheidungssatz klar. Der 1:2 Zwischenstand schien wie ein kleiner Weckruf zu wirken, so dass im Anschluss die nächsten 8 Einzel bis zum 9:2 Endstand für Perlach alle (teils auch knapp) gewonnen werden konnten. Dabei half bei engen Spielständen auch die gute moralische Unterstützung von der Bank. Den Rest steuerten die Spieler mit ihren guten Leistungen am grünen Tisch bei. Spielbericht TTC Perlach III – TS Jahn München… Weiterlesen
Herren Kreisliga9:0 – Dritte siegt weiter
Am viertletzten Spieltag der Rückrunde erspielte sich das Team TTC Perlach III ein souveränes 9:0 beim Tabellenletzten TSV Neubiberg-Ottobrunn III. Sowohl der Gastgeber als auch die Dritte waren nicht in Bestbesetzung angetreten. Michael Weisbein musste kurzfristig krankheitsbedingt passen. Er wurde von Rasso Graber bestens ersetzt. Ganze 5 Sätze gaben die Perlacher ab und mussten einmal sogar Matchbälle abwehren. Der deutliche Sieg war allerdings nie ernsthaft in Gefahr. Je nach Ergebnissen des Konkurrenten von Bayern München kann die Dritte mit einem Sieg im nächsten Spiel (zuhause am 03.03.) dort schon die Meisterschaft klar machen. Spielbericht TSV Neubiberg-Ottobrunn III – TTC Perlach III… Weiterlesen
Herren KreisligaRegelecke: Was tun, wenn sich der Gegner nicht einspielen möchte
Ich dachte, ich poste hier mal im Blog ein Thema, welches sich auf die erste Sicht etwas seltsam liest, aber siehe da, letzten Dienstag im Verbandsspiel ist es tatsächlich passiert. Da hatte ein Spieler vor kurzem sein Doppel gespielt und sollte kurz danach (na ja, genügend Zeit hätten wir ihm gegeben) im Einzel gegen unseren Jens Potschka antreten. Letzterer war ganz verdutzt, als der Gegner ihm die Möglichkeit des Einspielens verwehrte. Kurzerhand wurde Michael zum Einspielen engagiert, so dass Jens nicht „kalt werden“ würde. Aber war dies alles so regelgerecht? Wer hat richtig, wer falsch gemäß der Regeln gehandelt? Und wie wäre es im Doppel? Interessanterweise wurde dies im aktuellen Tischtennisheft nach einer Lesefrage beantwortet. Demnach gibt es keine Verpflichtung, sich einzuspielen, d.h. der gegnerische Spieler hat regelkonform gehandelt. Da sich nur Spieler einspielen dürfen, welche am Spiel beteiligt sind (Schiedsrichter zählen da wohl nicht), war es streng genommen nicht richtig, dass sich Jens Michael zum Einspielen an die Platte „geholt hat“. Wenn im Doppel dies passieren würde, darf man sich in Auslegung dieser Regel mit seinem Doppelpartner einspielen, da dieser ja am Spiel beteiligt ist. Wie gesagt, dies ist, was gemäß offizieller Regeln „richtig“ wäre. Ob so ein Handeln moralisch in Ordnung ist, steht auf einem anderen Blatt. Übrigens hat Jens dann das Spiel gewonnen! Wer sich für solche Regelthemen und andere Berichte und Ergebnisse rund um unseren Sport interessiert, darf dies gerne beim Stöbern des Heftes „tischtennis“ tun. Sprecht einfach unseren Vorstand Robert an, der das aktuelle Heft meistens dabei hat. So könnt ihr die Wartezeit vor dem nächsten Spielen kurzweilig gestalten. Weiterlesen
News & StoriesMeisterschaft rückt immer näher – Dritte dreht wichtiges Spiel gegen SVN München
Dass der Abend kein „Zuckerschlecken“ werden würde, war zu erwarten. Schließlich hatte der Gast vom SVN Münchgen bisher einer starke Rückrunde gespielt und dabei unter anderem auch den Meisterschaftsanwärter vom Bayern München VI in die Schranken gewiesen. Somit war man gewarnt. Die Gäste traten in Bestbesetzung an. Beim TTC ersetzte Rasso Graber Gerit Ebelsberger. Und somit sei schon vorweggenommen: Er machte seine Sache sehr gut und war maßgeblich am positiven Spielausgang beteiligt. Der SVN legte los wie die Feuerwehr und holte sich beide vorderen Doppel: Weisbein/Auernheimer verloren kanpp im fünften Satz und Potschka/Pister holten zwar im dritten Satz ein 1:10 auf und hatten mehrere Satzbälle, mussten aber dem effektiveren Gegner schließlich gratulieren. Als Michael Weisbein sein erstes Einzel verloren hatte und das dritte Doppel auf der Kippe stand, schien sich eine Niederlage anzubahnen. Aber von Hunoldstein/Graber bogen im Entscheidungssatz ein 4:10 noch um. Jens Potschka rang seinen unangenehm spielenden Gegner förmlich nieder und Siggi Auernheimer hatte die richtigen Mittel um seinen Gegner in die Schranken zu weisen. Leider verlor Oliver von Hunoldstein trotz 8:6 im fünften Satz noch knapp, so dass es vor dem hinteren Paarkreuz immer noch 3:4 für die Gäste stand. Dann drehten die Perlacher förmlich auf und verloren in der Folgezeit kein Einzel mehr. Pister ließ zwar nur phasenweise sein Können aufblitzen, setzte sich aber in 5 Durchgängen durch und Rasso Graber fügte seinem Gegner in bravouröser Manier die erste Niederlage der Rückrunde bei. Anschließend machte das vordere und das mittelere Paarkreuz „den Sack zu“, so dass am Ende ein schön erkämpfter und erspielter 9:4 Erfolg zu Buche stand. 4 Spieltage vor Schluss hat die Dritte somit alle Chancen, frühzeitig die Meisterschaft klar zu machen. Spielbericht TTC Perlach III- SVN München… Weiterlesen
Herren KreisligaRevanche gegen TTC Isar 2 geglückt – Dritte gewinnt 9:5
Bevor das Team in den nächsten Wochen eine kleine Wettkampfpause in der 2. Kreisliga Süd einlegt, stand am Dienstag noch mal ein ernster Prüfstein auf dem Programm. Beim TTC Isar 73 München II hatte man in der Vorrunde etwas überraschend die einzige Niederlage erfahren. Deshalb war das Sextett ebenso motiviert wie fokusiert im Rückspiel, zuhause in eigener Halle. Gegenüber den ersten beiden Spielen hatte man die Reihenfolge der Doppel geändert, was letztlich zu einem 2:1 Spielstand führte. Nur Weisbein/Auernheimer unterlagen ganz knapp, dafür setzten sich Ebelsberger/von Hunoldstein im Entscheidungssatz durch. Potschka/Pister nahmen sich nur in einem Satz eine kleine schöpferische Pause. Die Gäste vom TTC Isar waren auch an diesem Abend ein unangenehmer Gegner, so dass sich die Dritte nicht wirklich absetzen konnte. Nach Einzelerfolgen von Potschka, Auernheimer und Pister lag man nach dem ersten Einzeldurchgang knapp mit 5:4 in Führung. Dann konnte der Turbo gezündet werden und man gewann die nächsten drei Einzel allesamt recht deutlich: Potschka und Auernheimer gewannen auch ihre zweiten Einzel und Michael Weisbein ließ das knapp verlorene erste Spiel (12:14 im Entscheidungssatz) vergessen. Nachdem die Gäste kurzzeitig Hoffnung schöpften, doch noch einen Punkt zu entführen, zeigte Oliver von Hunoldstein eine tolle kämpferische und spielerische Leistung und fing seinen Gegner nach 0:2 Satzrückstand noch ab. Dies war der 9:5 Endstand und der dritte Sieg im dritten Spiel der Rückrunde. Im Februar geht die Dritte dann wieder auf Punktejagd und hofft, die Tabellenführung bis nach dem letzten Spieltag zu behalten. Spielbericht TTC Perlach III- TTC Isar 73 München II … Weiterlesen
Herren KreisligaDie Dritte gewinnt „Marathon-Krimi“ im Spitzenspiel
Der Spielplan wollte es, dass der Tabellenführer vom TTC Perlach III in seiner ersten Woche der Rückrunde nach einem Aufgalopp gegen TSV München-Ost III schon Freitags darauf zum Spitzenspiel bei der zweiten Vertretung vom SV Helfendorf antreten musste. War das Spiel am Dienstag gegen München Ost mit 9:1 noch eine sichere Angelegenheit – bei dem allerdings das ein oder andere Spiel auch noch zugunsten der Gegner hätte ausgegehen können – so machte das Spitzenspiel in Helfendorf seinem Namen alle Ehre. Nach fast genau 4 Stunden hatte man den Rivalen schließlich mit 9:7 im Schlussdoppel niedergerungen und auch die Satzbilanz von 36:35 zeigt, wie eng es hier zuging. Alleine 9 Spiele wurden im letzten Satz entschieden, so auch das finale Doppel der Partie. Aus den Eingangsdoppeln war man überraschenderweise mit 1:2 herausgegangen, obwohl Potschka/Pister das gegnerische Einserdoppel schlagen konnten. Nach dem ersten Einzeldurchgang hatte sich das Perlach Team dann einen knappen Vorsprung erspielt: Dank beider Siege im vorderen Paarkreuz (Potschka, Weisbein), einer konzentrierten Vorstellung von Gerit Ebelsberger und einer gerade noch abgewendeten Niederlage von Christian Pister ging es mit 5:4 in die zweiten Einzel. Hier zeigte sich erneut Jens Potschka nervenstark. Nachdem die nächsten drei Einzel alle an die Gastgeber gingen, „konterte“ das hintere Paarkreuz mit Oliver von Hunoltstein und C. Pister und sicherten somit zumindest schon einmal einen Punkt. Dass am Ende dann gar der Sieg heraussprang verdankte das Team dann dem Doppel Weisbein/Auernheimer, die sich deutlich gegenüber der ersten Partie steigern konnten. Sieger waren bei diesem Spiel außerdem die Zuschauer, die ein gutes und spannendes Spiel mit vielen tollen Ballwechsel sehen konnten. Nun gilt es am nächsten Dienstag beim Heimspiel gegen TTC Isar 73 München II nachzulegen, der Mannschaft gegen die man in der Vorrunde die einzige Niederlage einstecken musste. Das Team TTC Perlach III freut sich über Zuschauer und lautstarke… Weiterlesen
Herren KreisligaHerbstmeisterschaft für die Dritte 2014
Am letzten Spieltag der Vorrunde sicherte sich die dritte Herrenmannschaft mit einem sicheren 9:3 beim Tabellenfünften SVN München die Herbstmeisterschaft. Angetreten ohne die etatmäßige Nummer 3, Siggi Auernheimer, legte die Mannschaft mit drei gewonnenen Doppeln die Basis zum Sieg. Nur gegen Ende Spiels kam der Gastgeber kurzzeitig etwas näher, bevor das Perlacher Team mit dem zweiten Einzelsieg von Gerit Ebelsberger alles klar machte. Der Vorsprung vor der zweitplatzierten Mannschaft aus Helfendorf beträgt nur zwei Punkte, so dass für eine spannende Rückrunde gesorgt ist. Zwar muss man mit Hergen Bochmann nicht nur den Mannschaftskapitän, sondern auch stärksten Spieler der Vorrunde abgeben, erhält dafür aber mit Jens Potschka und Michael Weisbein zwei starke Spieler aus der Zweiten. Falls man es schafft, die gleichen, guten Leistungen auch in der Rückrunde abzurufen, sollte die Meisterschaft dieses Jahr möglich sein. Spielbericht SVN München – TTC 3 Tabelle der 2. Kreisliga Süd… Weiterlesen
Herren KreisligaDie Dritte wieder in der Erfolgsspur
Eine Woche nach dem Dämpfer mit der 6:9 Niederlage TTC Isar 73 München II hat die Dritte mit dem 9:2 Sieg gegen ESV München-Ost VII eine gute Antwort gegeben und die Tabellenspitze behauptet. Das Spiel gegen Isar (Spielbericht) konnte man getrost als „gebrauchten Abend“ bezeichnen. Punktegarant Hergen verletzte sich bei dem Einspielen und konnte „aus dem Stand“ immerhin noch das Doppel und sein erstes Einzel gewinnen, bevor er im zweiten Einzel dem Gegner gratulieren musste. Ein Großteil der Spiele lief knapp gegen das Perlacher Team. Insbesondere die letzten 4 Einzel wurden nach der zwischenzeitlichen 6:5 Führung allesamt im Entscheidungssatz verloren. Allerdings muss man auch anerkennen, dass das Team von Isar einen ausgezeichneten Abend erwischt hatte und sich nicht ganz unverdient als Sieger auf dem Spielberichtsbogen eintragen durfte. Die Dritte freut sich jetzt schon auf die Revanche in der Rückrunde in heimischer Halle… Gegen München Ost (Spielbericht) waren schon die drei Doppelsiege richtungsweisend. Anschließend baute die Mannschaft den Vorsprung Schritt für Schritt aus. Im Gegensatz zur Vorwoche konnten auch 3 von 4 Fünfsatzspielen gewonnen werden. Am Donnerstag möchte die Dritte die Herbstmeisterschaft erspielen, am besten mit einem Sieg gegen SVN München, was gleichzeitig auch ein minimales Punktepolster für die Rückrunde bedeuten würde. Weiterlesen
Herren KreisligaHergen Bochmann gewinnt die C-Doppelkonkurrenz bei der Bayerischen Einzelmeisterschaft
Alexander Kischkat und Hergen Bochmann konnten sich in dieser Saison beide in der Herren C-Klasse für die Bayerische Einzelmeisterschaft 2014 in Dillingen qualifizieren. Im Einzel kam Hergen in die Hauptrunde, wo er im Viertelfinale dem späteren Sieger Alexander Birkholz nur ganz knapp im Entscheidungssatz unterlag. Im Doppel lief es noch besser für ihn. Mit seinem Doppelpartner Manuel Huber vom SB DJK Rosenheim hatte er nur in den ersten beiden Runden knappe Spiele. Im Halbfinale und im Endspiel setzte sich die Paarung dann jeweils sicher durch und so gewann Hergen diesen Titel. Gratulation an Hergen. Ergebnisse als pdf… Weiterlesen
WettbewerbDie Dritte gewinnt auch gegen München-Ost
Einen sicheren 9:2 Auswärtssieg beim TSV München-Ost III erspielte die dritte Mannschaft des TTC Perlach. Obwohl einige Spiele durchaus umkämpft waren, war der Sieg am Ende nie gefährdet und hochverdient. In den verbleibenden 3 Vorrundenspielen hofft das Team den Vorsprung in der Tabelle auf die Konkurrenz zu halten oder sogar noch auszubauen und sich somit ein kleines Punktepolster für die Rückrunde zu verschaffen. Spielbericht… Weiterlesen
Herren Kreisliga