Erfolgreiche Relegation – 1.Herren hält die Liga !!!
Am Samstag, 27.4., fanden die Relegationsspiele zur Bezirksoberliga statt. Die 1.Herren-Mannschaft hatte in der abgelaufenen Saison in einer 13er-Liga mit 6 (!) direkten Absteigern den 7.Platz belegt, der zur Teilnahme an der Relegation berechtigt.
Als höchstklassiger Verein durften wir Termin und Ort festlegen und so trafen sich am Samstag früh die Mannschaften des TTC sowie die 3 Ligen-Zweiten TSV Schleißheim, TSV Neubiberg-Ottobrunn und FC Bayern München 4 in der Halle am Strehleranger. Der Modus sieht ein „Jeder-gegen-Jeden“ vor, d.h. 3 komplette Punktspiele an einem Tag (10:00, 14:00, 18:00 Uhr); eine stressiges Sache, die nicht oft vorkommt.
Unser erster Gegner waren gleich die Favoriten von Bayern 4. Wir gingen nicht mit überschäumendem Optimismus in das Spiel, Bayern bot 3 Routiniers und 3 Youngster auf und war uns ttr-punktemäßig überlegen. Aber mit einem tollen 3:0-Doppel-Start ging es perfekt los. Trotz eines mäßigen 1:3 im vorderen Paarkreuz durch Martin und Clemens konnten wir unseren Vorsprung immer halten. Dieter, Dany, Hergen und Davor gewannen im ersten Durchgang ihre Spiele (manches Mal sehr knapp im 5.Satz, aber egal) und Dieter machte dann mit seinem zweiten Sieg den Deckel drauf. Es stand plötzlich ein nie erwarteter 9:3-Erfolg gegen Bayern zu Buche. Im Parallelspiel gewann Neubiberg klar gegen Schleißheim.
Vor dem zweiten Spiel gegen die uns aus vielen Ligaspielen bestens bekannten Neubiberger war schon klar: Ein Sieg würde uns dem Klassenerhalt sehr nahe bringen. Aber Neubiberg hat einige Spieler mit für uns unbequemen Spielweisen in seinen Reihen, so dass wir uns auf einen harten Kampf einstellen mussten. Los ging’s mit einem 2:1 in den Doppeln, lediglich Hergen und Davor verloren in 3 knappen Sätzen. Im Gegensatz zum Spiel gegen Bayern konnte diesmal das vordere Paarkreuz auftrumpfen. Alle 4 Spiele gingen über 5 Sätze und wir konnten 3 davon für uns entscheiden; Martin gewann Beide, nur Clemens verlor gegen die Nr. 1 den Fünften unglücklich mit 9:11. Dany spielte wie seit Wochen super und gewann beide Spiele, Dieter und Hergen holten je 1 Punkt. Nur Davor konnte auch im 12.Anlauf gegen seinen Angstgegner Derler nicht gewinnen. Aber egal, zum Schluss stand erneut ein in dieser Höhe nicht erwartetes 9:4 für uns auf dem Spielbericht. Im anderen Spiel gewann Bayern klar gegen Schleißheim.
Im abschließenden Spiel gegen den Außenseiter aus Schleißheim musste nun noch der „Sack zugemacht“ werden. Ein Unentschieden würde schon genügen, unabhängig vom anderen Spiel. Den Spielern waren die Anstrengungen der ersten beiden Spiele anzumerken, aber wir konnten uns nochmal mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung letztlich klar mit 9:1 durchsetzen. Ein erneutes 3:0 in den Doppeln (damit heute 8:1 im Doppel; das ist überragend) stellte früh die Weichen auf Sieg. In den Einzeln gab lediglich Martin eine Partie ab, holte dann aber im zweiten Einzel den Siegpunkt. Damit war’s geschafft; um 19:15 Uhr war der Ligenverbleib sicher.
Mit 3 unerwartet deutlichen Siegen (9:3, 9:4, 9:1) und überzeugenden Leistungen aller 6 Spieler hat die 1.Herren-Mannschaft des TTC die Bezirksoberliga gehalten! Gratulation!
Im Parallelspiel zwischen Neubiberg und Bayern gings leider nicht so schnell; es war ein zähes Ringen um jeden Punkt und der 9:7-Erfolg der Neubiberger (und damit der 2.Platz) stand erst kurz nach 21:00 Uhr fest. Nach mehr als 12 Stunden verließen wir um 21:30 Uhr die Halle und gingen noch auf eine Sieger-Pizza zu unserem Stamm-Italiener.
Wir bedanken uns bei den Zuschauern, die uns besucht und ausgiebig unterstützt haben. Besonderer Dank geht an Caro für die Organisation der Verpflegung und das Betreiben des Hallen-Cafes. Auch allen Anderen, die dafür etwas beigesteuert haben und während des Tages mitgeholfen haben und das Turnier organisiert haben, Vielen Dank.
Es war ein stressiger, aber schöner und äußerst erfolgreicher Tag für den TTC.