Kinder & Jugendtraining
!!!Nächster Schnuppertermin Kinder zwischen 6 und 10 Jahren (Jhg. 2013-2016) am Dienstag den 10.10.2023 um 17 Uhr!!!
Bitten um Voranmeldung unter: jugend@ttcperlach.de
Beim TTC Perlach ist die engagierte Jugendarbeit ein wesentlicher Bestandteil des Vereinslebens. Ausgebildete Jugendtrainer/innen geben ihr Wissen um den kleinen runden Ball gerne weiter. Im Training geht es um die körperliche Fitness, um Koordination und Ballgefühl, aber auch um Teamfähigkeit, Selbstvertrauen, Konzentration und Taktik. Im Vordergrund steht bei allem der Spaß am Spiel. So wird in den Trainingseinheiten die individuelle Begabung spielerisch gefördert.
Die Teilnahme an Wettkämpfen und Punktspielen wird bei uns im Verein vorausgesetzt.
Wir melden jede Saison mehrere Bambini- sowie Jugendmannschaften.
Kindertraining
Unsere Kinder (bis ca. 14 Jahren) trainieren verpflichtend 2 mal wöchentlich Di und Do von 17 bis 19 Uhr.
In den Bambini-Mannschaften (bis 11 Jahre) haben die Kinder die Möglichkeit spielerisch erste Erfahrungen im Wettkampf- und Teamsport zu sammeln.
Kinder die noch keine Wettkampferfahrung haben, begleiten wir gerne zu den Minimeisterschaften, später dann zu den Turnieren ihrer jeweiligen Altersklasse. U11 und U13
Jugendtraining
Unsere Jugendlichen trainieren Di und Do von 19 bis 21 Uhr zusammen mit den Erwachsenen Mannschaftsspielern. Do zwischen 18 und 19 Uhr findet gemischtes Training Kinder und Jugend statt. Unser Ziel ist es die Jugendlichen frühzeitig im Verein zu integrieren und ein gutes Verhältnis zwischen den Generationen aufzubauen.
Je nach Können haben sie die Möglichkeit neben den Jugendmannschaften, auch schon bei den Erwachsenen zum Einsatz zu kommen.
Wir fördern die Eigenverantwortung der Jugendlichen, in dem alle bereits Aufgaben im Verein übernehmen. So unterstützen wir die Trainerausbildung und setzen die Mithilfe bei Vereinsaktivitäten voraus.
Eine Dokumentation unserer Kinder- und Jugendarbeit findet ihr hier: PDF Präsentation
Probetraining
Wenn ihr Interesse habt bei uns mitzutrainieren, schickt uns eine Mail an jugend@ttcperlach.de mit Namen, Alter und ob ihr schon Spielerfahrung (Verein, Schule, Freizeit) habt.
Kindertraining
Bei den Bambini (Jahrgang 2016 bis 2013) starten wir in regelmäßigen Abständen mit kleinen Trainingsgruppen, für die ihr euch gerne voranmelden könnt.
Wir laden die Kinder zu einem Schnuppertermin ein, spielen ein paar Bälle mit ihnen und geben Rückmeldung, ob wir eine Schlägersportart bereits empfehlen würden.
Bei den Kindern ab 11 Jahren haben wir unsere Kapazitätsgrenze erreicht und können momentan leider keine Anfänger mehr aufnehmen.
Jugendtraining
Unser Jugendtraining richtet sich an fortgeschrittene Spieler. Das heißt die Grundtechniken sollten bereits sicher beherrscht werden, so daß eine Teilnahme am Systemtraining möglich ist.
Familien
Tischtennisbegeisterte Familien sind bei uns immer herzlich willkommen.
Wenn ihr bisher zuhause, im Park oder sonst wo spielt, und als Eltern Lust habt euch mit euren Kindern zusammen in einem Verein zu engagieren, laden wir euch herzlich zu einem gemeinsamen Schnuppertermin ein.
Ihr könnt unseren Verein und Tischtennis als Trainings- und Wettkampfsportart kennenlernen.
Gerne nehmen wir uns Zeit für euch.
Hier geht es zu den Trainingszeiten
Kontakt Kinder und Jugendtraining
Stephan Lissel, Jugendleiter
Carolin Moosmang, Trainerin
Michael Moosbühler, Trainer
jugend@ttcperlach.de
info@ttcperlach.de
www.ttcperlach.de
Übungsleiter/Trainer
Wir können immer ehrenamtliche Hilfe beim Training brauchen. Hast du also Interesse bei unserem Trainerteam mitzuwirken (mit und ohne Übungsleiterschein), bist du herzlich eingeladen uns kennenzulernen.

Elternkomitee
Wir haben engagierte Eltern, die uns vielseitig unterstützen. Dazu gehört die Organisation der Heimspieltage, Fahrten und Camps, Elterntischtennistreff, Eltern-Kind-Turniere, Förderung, Spenden usw.
Für unsere Eltern gibt es eine eigene Elternmitgliedschaft, die es ermöglicht zu allen Zeiten die TT-Halle mit oder ohne Kinder zu nutzen. Es gibt ausserdem eine Eltern Tischtennisgruppe, die sich zum gemeinsamen Spiel trifft.
Wenn ihr gerne von Aktionen erfahren wollt, oder auch selbst mitwirken wollt nehmt Kontakt mit uns auf.