Meisterschaft rückt immer näher – Dritte dreht wichtiges Spiel gegen SVN München
Dass der Abend kein „Zuckerschlecken“ werden würde, war zu erwarten. Schließlich hatte der Gast vom SVN Münchgen bisher einer starke Rückrunde gespielt und dabei unter anderem auch den Meisterschaftsanwärter vom Bayern München VI in die Schranken gewiesen. Somit war man gewarnt.
Die Gäste traten in Bestbesetzung an. Beim TTC ersetzte Rasso Graber Gerit Ebelsberger.
Und somit sei schon vorweggenommen: Er machte seine Sache sehr gut und war maßgeblich am positiven Spielausgang beteiligt.
Der SVN legte los wie die Feuerwehr und holte sich beide vorderen Doppel: Weisbein/Auernheimer verloren kanpp im fünften Satz und Potschka/Pister holten zwar im dritten Satz ein 1:10 auf und hatten mehrere Satzbälle, mussten aber dem effektiveren Gegner schließlich gratulieren. Als Michael Weisbein sein erstes Einzel verloren hatte und das dritte Doppel auf der Kippe stand, schien sich eine Niederlage anzubahnen. Aber von Hunoldstein/Graber bogen im Entscheidungssatz ein 4:10 noch um.
Jens Potschka rang seinen unangenehm spielenden Gegner förmlich nieder und Siggi Auernheimer hatte die richtigen Mittel um seinen Gegner in die Schranken zu weisen.
Leider verlor Oliver von Hunoldstein trotz 8:6 im fünften Satz noch knapp, so dass es vor dem hinteren Paarkreuz immer noch 3:4 für die Gäste stand.
Dann drehten die Perlacher förmlich auf und verloren in der Folgezeit kein Einzel mehr.
Pister ließ zwar nur phasenweise sein Können aufblitzen, setzte sich aber in 5 Durchgängen durch und Rasso Graber fügte seinem Gegner in bravouröser Manier die erste Niederlage der Rückrunde bei.
Anschließend machte das vordere und das mittelere Paarkreuz „den Sack zu“, so dass am Ende ein schön erkämpfter und erspielter 9:4 Erfolg zu Buche stand.
4 Spieltage vor Schluss hat die Dritte somit alle Chancen, frühzeitig die Meisterschaft klar zu machen.