Tischtennis
Kinder & Jugendtraining
Die Jugendarbeit ist ein zentraler Bestandteil unseres Vereinslebens beim TTC Perlach. Unsere qualifizierten Jugendtrainerinnen und -trainer geben ihre Begeisterung und ihr Fachwissen rund um den kleinen, schnellen Ball mit viel Engagement weiter.
Im Mittelpunkt des Trainings stehen körperliche Fitness, Koordination und Ballgefühl.
Gleichzeitig fördern wir wichtige soziale und mentale Fähigkeiten wie Teamgeist, Selbstvertrauen, Konzentration und taktisches Denken.
Der Spaß am Spiel hat dabei stets oberste Priorität – individuelle Talente werden spielerisch entdeckt und gezielt weiterentwickelt.
Mit rund 40 Kindern und Jugendlichen gehören wir zu den größten Tischtennisabteilungen im Jugendbereich Münchens.
Die Teilnahme an Punktspielen und Turnieren ist für unsere Nachwuchsspielerinnen und -spieler selbstverständlich.
Ebenso unverzichtbar ist die Unterstützung durch die Eltern: Sie übernehmen Fahrdienste, helfen bei der Organisation von Heimspielen, erfassen Ergebnisse und engagieren sich aktiv im Vereinsvorstand.
In jeder Saison melden wir mehrere Bambini- und Jugendmannschaften – ein Beleg für unsere lebendige und erfolgreiche Nachwuchsarbeit.
Kindertraining
Unsere Kinder trainieren 2 mal wöchentlich Di und Do von 17 bis 19 Uhr.
In den Bambini-Mannschaften (bis 11 Jahre) haben die Kinder die Möglichkeit spielerisch erste Erfahrungen im Wettkampf- und Teamsport zu sammeln.
Kinder die noch keine Wettkampferfahrung haben, begleiten wir gerne zu den Minimeisterschaften, später dann zu den Turnieren ihrer jeweiligen Altersklasse.
Elternkindtraining
Der optimale Einstieg in den Tischtennissport beginnt im Alter von etwa 5-6 Jahren.
In diesem Alter ist jedoch eine intensive 1:1 Betreuung notwendig.
Wir bieten tischtennisinteressierten Eltern und ihren Kindern die Möglichkeit, unter unserer Anleitung gemeinsam zu trainieren und unser Trainingsmaterial zu nutzen. Wir zeigen altersgerechte Übungen und geben Tipps zur Technik, die ihr mit euren Kindern umsetzen könnt.
Trainingszeiten: Di und Do von 17 bis 18 Uhr.
Jugendtraining
Unsere Jugendlichen trainieren Di und Do von 19 bis 21 Uhr im Systemtraining zusammen mit den erwachsenen Mannschaftsspielern.
Unser Ziel ist es, die Jugendlichen frühzeitig in den Verein zu integrieren und ein gutes Verhältnis zwischen den Generationen aufzubauen.
Das Training wird von den Leistungssport-Trainern Maxi Micholka und Alexej Mesich angeleitet.
Je nach Können haben sie die Möglichkeit, neben den Jugendmannschaften auch schon bei den Erwachsenen zum Einsatz zu kommen.
Wir fördern die Eigenverantwortung der Jugendlichen, indem alle bereits früh Aufgaben im Verein übernehmen. So unterstützen wir die Trainerausbildung und setzen die Mithilfe bei Vereinsaktivitäten voraus.
Kadertraining
Für unsere ambitionierten Wettkampfspieler bieten wir Freitags zwischen 17 und 18:30 Uhr ein zusätzliches Intensivtraining an.
Die Teilnahme ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft, wie hohe Präsenz im Training, vorhandene Trainingsdiziplin, Teilnahme an Turnieren, sowie ehrenamtliches Engagement im Verein.
Elternschaft
Wir haben engagierte Eltern, die uns vielseitig unterstützen. Dazu gehört die Organisation der Heimspieltage, Fahrten und Camps, Elterntischtennistreff, Eltern-Kind-Turniere, Förderung, Spenden usw.
Für unsere Eltern gibt es eine eigene Elternmitgliedschaft, die es ermöglicht zu allen Zeiten die TT-Halle mit oder ohne Kinder zu nutzen. Es gibt ausserdem eine Eltern Tischtennisgruppe, die sich zum gemeinsamen Spiel trifft.
Wenn ihr gerne von Aktionen erfahren wollt, oder auch selbst mitwirken wollt nehmt Kontakt mit uns auf.
Trainerteam
Maxi Micholka, B Trainer für Leistungssport
Carolin Moosmang, B Trainer für Leistungssport
Alexey Mesich, B Trainer für Leistungssport
Michael Moosbühler, C Trainer für Breitensport
Jonas Steinheimer, B Trainer für Leistungssport
unser Co Trainerteam mit Denise, Harald, Kevin, Jonas, Fynn, Yash, Aditya, Jatin, Anand und Stephan
Wir können immer ehrenamtliche Hilfe beim Training, beim Coachen und bei der Betreuung der Mannschaften brauchen.
Hast du also Interesse bei unserem Trainerteam mitzuwirken (mit und ohne Übungsleiterschein), bist du herzlich eingeladen uns kennenzulernen.
Kontakt Kinder und Jugendtraining
Maxi Micholka, Jugendleiter
Carolin Moosmang, Trainerin
Michael Moosbühler, Trainer
jugend@ttcperlach.de
www.ttcperlach.de