Tischtennis
Kinder & Jugendtraining
Die Jugendarbeit ist ein zentraler Bestandteil unseres Vereinslebens beim TTC Perlach. Unsere qualifizierten Jugendtrainerinnen und -trainer geben ihre Leidenschaft für den kleinen, schnellen Ball mit viel Engagement und Fachwissen weiter – und schaffen so ein motivierendes Umfeld für Kinder und Jugendliche.
Im Mittelpunkt unseres Trainings stehen:
- Körperliche Fitness
- Koordination und Ballgefühl
- Spaß am Spiel
Doch Tischtennis ist mehr als nur Technik: Wir fördern auch soziale und mentale Kompetenzen wie Teamgeist, Selbstvertrauen, Konzentration und taktisches Denken. Individuelle Talente werden spielerisch entdeckt und gezielt weiterentwickelt – immer mit Freude und ohne Leistungsdruck.
Mit rund 40 aktiven Kindern und Jugendlichen gehören wir zu den größten Tischtennisabteilungen im Münchner Jugendbereich. Unsere Nachwuchsspielerinnen und -spieler nehmen regelmäßig an Punktspielen und Turnieren teil und sammeln wertvolle Erfahrungen im Wettkampf.
Ein starkes Team braucht starke Unterstützung: Unsere Eltern sind unverzichtbare Partner. Sie übernehmen Fahrdienste, helfen bei Heimspielen, erfassen Ergebnisse und bringen sich aktiv im Vereinsleben ein – sei es im Vorstand oder bei Veranstaltungen.
In jeder Saison melden wir mehrere Bambini- und Jugendmannschaften – ein sichtbares Zeichen für unsere lebendige und erfolgreiche Nachwuchsarbeit.
1. Elternkindtraining
Tischtennis erfahrene Eltern mit ihren Kindern treffen sich Fr von 17 bis 19:00 Uhr zum gemeinsamen Spiel.
Nach vorheriger Absprache beraten wir die Eltern bei altersgerechten Übungen, Tipps zur Technik und Möglichkeiten, das gemeinsame Spiel sinnvoll und motivierend zu gestalten.
2. Bambinitraining
Unsere Bambini trainieren 2 mal wöchentlich Di und Do von 17 bis 18:30 Uhr.
Das Training ist noch sehr kindgerecht und der Betreuerschlüssel hoch.
Schwerpunkt ist der Technikerwerb.
Erste Turniererfahrung sind die Minimeisterschaften, die wir im Herbst bei uns in der Halle ausrichten.
In den Bambini-Mannschaften haben die Kinder die Möglichkeit spielerisch erste Erfahrungen im Wettkampf- und Teamsport zu sammeln.
3. Kindertraining
Unsere Kinder trainieren 2 mal wöchentlich Di und Do von 17 bis 19 Uhr.
4. Jugendtraining
Alter: ab ca. 14 Jahren
Unsere Jugendlichen trainieren Di und Do von 19 bis 21 Uhr im Systemtraining zusammen mit den erwachsenen Mannschaftsspielern.
Die Grundtechniken werden sicher beherrscht und es ist genug Eigenmotivation da, eigenständig am abwechslungreichen Training für Jugendliche und Erwachsene teilzunehmen.
Unser Ziel ist es, die Jugendlichen frühzeitig in den Verein zu integrieren und ein gutes Verhältnis zwischen den Generationen aufzubauen.
Das Training wird von den Leistungssport-Trainern Maxi Micholka und Alexej Mesich angeleitet.
Wir fördern die Eigenverantwortung der Jugendlichen, indem alle bereits früh Aufgaben im Verein übernehmen. So unterstützen wir die Trainerausbildung und setzen die Mithilfe bei Vereinsaktivitäten voraus.
5. Kadertraining
Für unsere ambitionierten Wettkampfspieler bieten wir Freitags zwischen 17 und 18:30 Uhr ein zusätzliches Intensivtraining an.
Die Teilnahme ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft, wie hohe Präsenz im Training, vorhandene Trainingsdiziplin, Teilnahme an Turnieren, sowie ehrenamtliches Engagement im Verein.
Elternengagement
Unser Verein lebt von einer starken Gemeinschaft – und dazu gehören auch unsere engagierten Eltern!
Sie unterstützen uns auf vielfältige Weise:
- Organisation von Heimspieltagen
- Fahrdienste zu Turnieren und Camps
- Eltern-Kind-Turniere
- Elterntischtennistreff
- Fördermaßnahmen und Spendenaktionen
Für interessierte Eltern bieten wir eine eigene Elternmitgliedschaft (36 Euro/Jahr), mit der die Tischtennishalle jederzeit – mit oder ohne Kinder – genutzt werden kann. Zusätzlich gibt es eine Eltern-Tischtennisgruppe, die sich parallel zum Kindertraining zum gemeinsamen Spiel trifft.
Ihr möchtet über Aktionen informiert werden oder euch selbst einbringen?
Dann nehmt gerne Kontakt mit uns auf – wir freuen uns auf euch!